Die HU prüft alle sicherheitsrelevanten Bauteile Ihres Fahrzeugs – von Bremsen und Beleuchtung bis zu Fahrwerk und Karosserie. Die AU stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug die vorgeschriebenen Emissionswerte einhält und somit die Umwelt schützt. Nur mit bestandener HU/AU erhalten Sie die neue Prüfplakette und dürfen Ihr Fahrzeug weiterhin im Straßenverkehr bewegen.
Warum ist die HU/AU gesetzlich vorgeschrieben?
Nur so wird sichergestellt, dass alle Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen sicher und umweltfreundlich unterwegs sind.
Wieso ist ein Vorab-Check sinnvoll?
So können kleine Mängel frühzeitig erkannt und unkompliziert behoben werden – das spart Zeit, Geld und Nerven.
Weshalb sollten Sie die HU/AU bei Auto Teile Woller machen lassen?
Wir bieten Ihnen einen Rundum-Service, transparente Abläufe und kümmern uns um alles – damit Sie sorgenfrei durch die Prüfung kommen.
Wann ist die nächste HU/AU fällig?
Bei Neuwagen nach drei Jahren, danach alle zwei Jahre. Den genauen Termin finden Sie auf Ihrer Plakette am Nummernschild oder in Ihrem Fahrzeugschein.
Das Datum steht auf Ihrer Prüfplakette am hinteren Nummernschild und im Fahrzeugschein. In der Regel ist die HU/AU alle zwei Jahre fällig.
Alle sicherheitsrelevanten Bauteile wie Bremsen, Beleuchtung, Lenkung, Fahrwerk, Reifen, Karosserie und mehr.
Hier wird gemessen, ob Ihr Fahrzeug die vorgeschriebenen Emissionswerte einhält und die Abgasanlage einwandfrei funktioniert.
Ein Vorab-Check ist nicht Pflicht, aber sehr empfehlenswert, um unnötige Nachprüfungen zu vermeiden.
Wir informieren Sie über die Mängel und führen auf Wunsch die nötigen Reparaturen direkt durch. Danach kann die Nachprüfung erfolgen.
In der Regel dauert die Prüfung etwa 1 bis 2 Stunden. Bei Reparaturbedarf informieren wir Sie über die genaue Dauer.
Nein, wir übernehmen den kompletten Ablauf für Sie. Sie bringen Ihr Fahrzeug einfach zu uns.
In den meisten Fällen sind kurzfristige Termine möglich. Kontaktieren Sie uns telefonisch, per E-Mail oder per WhatsApp für eine schnelle Terminvereinbarung.